Cloud

IT-Verantwortliche sind gefordert neue Konzepte zur Performancesteigerung und Kostensenkung einzuführen, um die ständig steigenden Business Anforderungen erfüllen zu können. Cloud Computing kommt diesem Bedarf entgegen: durch Standardisierung, Virtualisierung und Automatisierung sollen Einsparungen bei den IT-Kosten bei gleichzeitiger Erhöhung der Skalierung und Flexibilität herbeigeführt werden. Dabei dürfen sicherheitsrelevante Anforderungen nicht ausser Acht gelassen werden.

Für die Umsetzung von Private/Public Cloud unterstützen wir Sie zusammen mit unseren Partnern bei der kundenspezifischen Konzeptionierung, Planung und Umsetzung. Vielfach stellt sich Hybrid Cloud als zielführend heraus. Der Cloud-Kunde kann dabei seine eigenen Ressourcen und Anwendungsprogramme nutzen und bei Spitzenbedarf jederzeit Rechenleistung oder andere Ressourcen vom Cloud-Provider abrufen, ohne seine eigene Infrastruktur aufrüsten zu müssen.

Ihr Nutzen

- Kosten-Transparenz
- Standortunabhängigkeit
- Flexibilität, Skalierbarkeit
- Applikationen (SaaS): 
    > MS Office 365, kundenspezifische Software

- Services (Saas): 
    > Collaboration (SharePoint), Backup

- Infrastruktur (SaaS, PaaS):
    > Server/Desktop Virtualisierung